
Engineers of Flow
- zentrale
- gründung
- standorte

Als global tätiger Komplettanbieter für Intralogistik sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Loyalität und Ehrlichkeit, die partnerschaftliche Zusammenarbeit und ein respektvoller Umgang stehen für uns an erster Stelle. Damit wir ein rechtmäßig und ethisch einwandfreies Umfeld füreinander schaffen, haben wir uns gemeinsam mit der Doppelmayr Gruppe eines Code of Conduct verpflichtet. Bei LTW zählt noch Handschlagqualität – wir stehen zu unserem Wort, auf uns ist Verlass!

Bei uns erhalten Kunden nicht nur schlüsselfertige Anlagen – wir sind bestrebt, jede erdenkliche Lösung für unsere Kunden umzusetzen. Möglich wird dies durch unser großes Produktportfolio und die Verbundenheit mit unserem Mutterkonzern Doppelmayr. Dabei sind Spezialanfertigungen für uns keine Herausforderung, sondern unsere Stärke. Unsere Expertise, gerade auch im internationalen Raum, spielt uns dabei in die Hände.

Die Produktion von Regalbediengeräten und Fördertechnikkomponenten entsprechend Seilbahnstandard ist eines der herausragenden Qualitätsmerkmale von LTW. Die hohen Ansprüche an Technik, Qualität und Sicherheit einer Seilbahn stellen wir auch an unsere Produkte – vom einzelnen Verschiebewagen bis hin zum schlüsselfertigen Intralogistiksystem. In eigener Fertigung entstehen Dank lückenlosem Einsatz zertifizierter Materialien, geringster Fertigungstoleranzen und konsequenter Qualitätssicherung hochwertige Intralogistikkomponenten für den reibungslosen Betrieb jeder Anlage.

IntegrityNext ermöglicht es Unternehmen, ihre gesamte Zuliefererbasis hinsichtlich Nachhaltigkeit und Compliance zu überwachen, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Risiken zu reduzieren.
Die ISO 9001:2015 ist der etablierte und weltweit bekannte Standard für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen mit besonderem Augenmerk auf die Zufriedenheit der Kunden.
meilensteine
LTW GEHÖRT ZUR
DOPPELMAYR GRUPPE
Seit der Gründung 1981 ist LTW Mitglied der Doppelmayr Gruppe. Der Weltmarktführer im Seilbahnbau war in die Technologie für Hochregallager eingestiegen, um saisonale Schwankungen in der Fertigung und Produktionsauslastung auszugleichen. Inzwischen hat sich LTW nicht nur zu einer tragenden Säule der Gruppe entwickelt, sondern auch vom Regalbediengerätelieferanten zum Komplettanbieter auf dem internationalen Markt etabliert.